Ausbildung zum Weintechnologen (m/w/d) Ausbildung zur Weintechnologin (m/w/d)
https://www.youtube.com/watch?v=0J9saKnFS0w
Die Schloss Wachenheim AG ist weltweit einer der größten Anbieter von Schaum- und Perlweinen sowie anderer alkoholischer und alkoholfreier Getränke. Sie unterhält in Deutschland drei Produktionsstandorte. Zu den wichtigsten Exportmärkten gehören neben Großbritannien, der Schweiz, Portugal und den Benelux-Ländern auch Teile Skandinaviens und Asiens. Die bedeutendsten Marken des deutschen Teilkonzerns sind Faber, Schloss Wachenheim, Schwansee, LIGHT live alkoholfrei sowie das Kinderpartygetränk Robby Bubble.
Wir suchen mehrere Auszubildende (m/w/d) zum Ausbildungsstart 01.08.2024 für die
Ausbildung zum Weintechnologen (m/w/d) Ausbildung zur Weintechnologin (m/w/d)
Ihre vielseitigen und interessanten Aufgaben
- Sie erlernen die Weiterverarbeitung von Wein zu Schaum- und Perlweinen
- Sie stellen alkoholfreie Produkte sowie weinhaltige Trendprodukte her
- Sie bedienen unsere modernen Kellereimaschinen und Abfüllanlagen
- Sie führen Qualitätskontrollen durch, überwachen den Gärprozess und pflegen das Produkt bis zur Abfüllreife
- Sie erhalten Einblicke in unser firmeneigenes Labor und lernen Laborfertigkeiten kennen sowie Kenntnisse der Lebensmittelhygiene
- Sie lernen und arbeiten in flachen Hierarchien mit kurzen Entscheidungswegen
- Sie werden optimal auf Ihre IHK-Prüfung vorbereitet und nehmen kostenfrei an den IHK-Prüfungsvorbereitungskursen teil
Das bringen Sie mit
- Sie haben einen Haupt-/Realschulabschluss bzw. Fachabitur oder Abitur
- Sie haben Interesse an Technik und Handwerk
- Sie arbeiten sorgfältig und haben eine Leidenschaft für die späteren Produkte
- Sie haben einen ausgeprägten Geruchs- und Geschmackssinn
- Sie sind verantwortungsbewusst, engagiert und neugierig, Neues zu lernen
- Sie haben Freude am Umgang mit Menschen und sind ein Teamplayer
Ihre Perspektiven mit uns
- Ihre Ausbildung und Ihr zukünftiger Beruf sind vielfältig und abwechslungsreich
- Sie können Ihre Talente und Interessen einbringen und entwickeln, um später bedarfsweise in eine unbefristete Festanstellung übernommen zu werden
- Sie arbeiten mit einem hohen Praxisbezug und sind mittendrin statt nur dabei
- Sie werden zudem 3 Monate in unserem Weingut Reichsgraf von Kesselstatt in Morscheid ausgebildet und begleiten die Weinlese bis zur ersten Gärung
- Sie arbeiten in einem international tätigen Konzern, der jedoch familiär ist - Sie kennen Ihre Kolleginnen und Kollegen und man kennt und wertschätzt Sie
- Sie haben feste Ansprechpersonen und lernen mit Ausbilderinnen und Ausbildern, die zur Ausbildung befähigt sind und die auf Sie eingehen
- Wie bieten eine übertarifliche Ausbildungsvergütung, Weihnachts- und Urlaubsgeld sowie Zuschüsse Ihres Ausbildungsbetriebes zur betrieblichen Altersvorsorge
- Sie erhalten 30 Tage Urlaub und arbeiten freitags nur bis 15:00 h
- Sie haben die Möglichkeit, die 3,5-jährige Ausbildungszeit zu verkürzen
Ihre Weiterbildungsmöglichkeiten nach der Ausbildung
- Weinküfermeister/in Kellermeister/in (m/w/d)
- Techniker/in - Weinbau und Kellerwirtschaft (m/w/d)
Ihre Perspektiven auf einen Blick
- attraktive Arbeitszeit (38-Stunden-Woche)
- Freitags ist ein kurzer Arbeitstag
- 30 Tage Jahresurlaub
- Arbeitskleidung inkl. Wäscheservice im technischen Bereich
- Sicherheitsschuhe im techn. Bereich
- hoher Praxisbezug und vielseitige Aufgaben
- sowohl selbständiges Arbeiten als auch die Zusammenarbeit im Team
- feste Ansprechpartner, die dich während der Ausbildung begleiten
- gutes Betriebsklima
- Betriebsfeste
- übertarifliche Ausbildungsvergütung
- Urlaubs- und Weihnachtsgeld
- Betriebliche Altersvorsorge
- vergünstigte Mitarbeiteraktien
- Zuschuss zum Fitnessstudio
- attraktive Rabatte über ein Angebotsportal für Mitarbeiter/innen
- interne Schulungsmaßnahmen
- Prüfungsvorbereitungskurse
- Online Berichtsheft
- Verkürzung der Ausbildungsdauer möglich
- Übernahme- und Aufstiegschancen mit Weiterbildungsmöglichkeiten