Entwurf und Konzeptionierung von Softwarelösungen und Schnittstellen
Erlernen verschiedener Programmiersprachen und Programmiertechniken
Softwarepflege und Testverfahren
Umgang mit Datenbanken
Allgemeine Arbeitsorganisation und Projektmanagement
Guter Sekundarabschluss I, Fachhochschulreife oder Abitur
Gute Noten in den Fächern Mathematik, Englisch und ggf. Informatik
Lernbereitschaft, Zielstrebigkeit, Zuverlässigkeit
Logisches Denkvermögen, Konzentrationsfähigkeit und Durchhaltevermögen
Spaß an Team- und selbstständiger Arbeit, Freundlichkeit und Servicebereitschaft
Ein hohes Maß an praktischem Lernen und gegenseitige Unterstützung zum Erreichen der Ziele
Volle Einbindung in den Geschäftsalltag, Einblick in die kaufmännischen Abteilungen und in den Bereich Werkstatt / Produktion
Einsatz moderner Techniken und verschiedenster Betriebssysteme
Ein fester Ansprechpartner, der Dich durch die Ausbildung begleitet
Mitarbeit an interessanten Projekten und fachliche Unterstützung bei eigenen (Abschluss-) Projekten
Lockere Arbeitsatmosphäre und enge Zusammenarbeit in einem zukunftsorientierten Team (von Berufseinsteigern bis hin zu berufserfahrenen Routiniers)